zarnelioqent Logo

zarnelioqent

Finanzkennzahlen verstehen

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei zarnelioqent im Mittelpunkt

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist zarnelioqent, Schulze-Delitzsch-Straße 15, 70565 Stuttgart, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +4961032024890 oder per E-Mail an info@zarnelioqent.com erreichen.
Als führende Plattform für Finanzkennzahlen-Verständnis nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unsere Website und Services.

2. Arten der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzbildungsplattform optimal zur Verfügung stellen zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen, und solchen, die automatisch bei der Nutzung unserer Website erfasst werden.
Datentyp Beispiele Erhebungszweck
Kontaktdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer Kommunikation und Support
Nutzungsdaten Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten Verbesserung der Benutzererfahrung
Technische Daten IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem Technische Bereitstellung der Website
Lernfortschritt Absolvierte Module, Testergebnisse Personalisierung der Lerninhalte

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Basis einer rechtmäßigen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen.
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Bereitstellung unserer Finanzbildungsservices und Lernprogramme
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Verbesserung unserer Website und zur Analyse des Nutzerverhaltens
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter und Marketing-Kommunikation
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung steuerlicher und buchhalterischer Pflichten
Wichtiger Hinweis: Sie haben jederzeit das Recht, erteilte Einwilligungen zu widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet, die im direkten Zusammenhang mit unseren Finanzbildungsservices stehen. Wir nutzen Ihre Informationen nie für Zwecke, über die wir Sie nicht informiert haben.

Servicebereitstellung

Zugang zu Lernmaterialien, Fortschrittsverfolgung und personalisierten Finanzbildungsinhalten ermöglichen

Kommunikation

Beantwortung von Anfragen, technischer Support und wichtige Service-Updates

Verbesserung

Analyse der Website-Nutzung zur kontinuierlichen Optimierung unserer Plattform

Rechtliche Compliance

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und regulatorischer Anforderungen

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

zarnelioqent gibt Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in gesetzlich vorgeschriebenen Fällen oder wenn es für die Bereitstellung unserer Services unbedingt erforderlich ist.
In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Plattform unterstützen. Diese Partner unterliegen strengen Auftragsverarbeitungsverträgen und dürfen Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten.
  • Cloud-Hosting-Provider für die sichere Speicherung der Lernplattform-Daten
  • E-Mail-Service-Provider für die Zustellung wichtiger Account-Informationen
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
  • Analyse-Tools zur Verbesserung der Website-Performance (anonymisiert)

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir möchten Sie über diese Rechte informieren und deren Ausübung so einfach wie möglich gestalten.

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können in einem strukturierten Format an Sie oder einen anderen Anbieter übertragen werden

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie Widerspruch einlegen

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und den aktuellen technischen Standards angepasst. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sichere Server-Infrastrukturen, regelmäßige Sicherheitsupdates und Zugriffskontrollen für unsere Mitarbeiter.
  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller sensiblen Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Backup-Systeme mit geografischer Verteilung
  • Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen für neue Verarbeitungsprozesse

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht.
Kontaktdaten und Nutzungsprofile werden in der Regel nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Rechnungsrelevante Daten unterliegen steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren.

9. Internationale Datentransfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Bei solchen Übertragungen stellen wir durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission sicher, dass Ihre Daten auch außerhalb der EU angemessen geschützt sind.

Letzte Aktualisierung

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.

Datenschutz-Kontakt

zarnelioqent
Schulze-Delitzsch-Straße 15
70565 Stuttgart, Deutschland

Telefon: +4961032024890
E-Mail: info@zarnelioqent.com

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.